Handyvertrag aufwerten durch Playstation3 trotz Schufa Eintrag
Die Anbieter auf dem Mobilfunkmarkt greifen zu immer neuen Methoden um potentielle Kunde für ihre Angebote zu interessieren. Längst reicht es den Kunden nicht mehr zum neuen Vertrag nur ein neues Telefon zu erhalten oder sich einen Bonus beim Vertragsabschluss zu sichern. Weshalb man es letztendlich auf einen Vertrag abgesehen hat und sich nicht mit einem Prepaid-Tarif begnügt muss jeder für sich selbst entscheiden. Vielleicht möchte man zum Vertrag greifen, da es einen nervt, die Prepaid-Karte ständig aufladen zu müssen, vielleicht will man aber auch von den günstigen Konditionen profitieren da sich Prepaid für Vieltelefonierer nicht rechnet, oder aber man hat einfach nur vor, ein neues Telefon auf dem aktuellen Stand der Technik über eine Vertragslaufzeit zu subventionieren und nicht die Kosten für ein vertragsfreies Gerät auf einen Schlag zahlen zu müssen. Die Gründe können verschieden sein. Wie aber vorgehen, wenn der Antrag auf einen neuen Vertrag aufgrund einer negativen Schufa-Auskunft vom Anbieter abgelehnt wird? Verschiedene Anbieter werben immerhin damit, einem Handyvertrag eine Playstation3 trotz Schufa beizulegen. Dazu muss gesagt werden, dass eine Bonitätsprüfung immer durchgeführt wird wenn jemand beabsichtigt, sich längerfristig vertraglich an einen Anbieter zu binden, unabhängig davon was im Angebot behauptet wird. Allerdings werden bei den verschiedenen Anbietern negative Auskünfte unterschiedlich negativ interpretiert. So kann es also vorkommen, dass der eine Anbieter einen Antrag auf einen Handyvertrag mit Playstation3 trotz Schufa zustimmt während ein Anderer ihn vorher bereits abgelehnt hatte. Die Entscheidung hängt schlussendlich an den Bestimmungen der einzelnen Anbieter und vielleicht auch an der Tageslaune des Bearbeitenden, von daher sollte im Falle einer Ablehnung erst einmal sein Glück beim nächsten Anbieter versuchen und überprüfen, wie dort auf einen Antrag reagiert wird.