Vorteile der Navigation
Die Welt ist groß, komplex und unüberschaubar. Doch wer mit dem Auto unterwegs ist, kann in kurzen Zeiten große Strecken zurücklegen. Wenn man vom Land kommt, ist es oft schwer, sich im Stadtverkehr zurechtzufinden. Auch ist es schwierig, wenn man alleine unterwegs ist und dann noch auf eine Landkarte schauen muss. Entweder man versucht dies während des Fahrens, wovon unbedingt abzuraten ist, da es sehr gefährlich ist, oder man muss viele Pausen machen. Damit wird die Fahrt nicht nur sehr zeitaufwändig, sondern auch anstrengender. Das will keiner. Doch wie so oft bietet auch hier die moderne Technik eine Lösung- die Navigation. Heute gibt es Navigationsgeräte mit unterschiedlichen Ausstattungen. Man kann welche nur für Deutschland erwerben, aber auch für DACH, gemeint sind hier Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wer spontan am Wochenende nach Holland oder Frankreich fahren möchte, sollte sich ein Modell mit Kartenmaterial der EU-Staaten zulegen. Einziger Unterschied bei den Modellen ist der Preis. Meist ist eine Version für DACH am günstigsten. Man muss vorher eben für sich entscheiden, was man nutzen will. Navigationsgeräte haben meist auch eine integrierte Stauinformation. Das bedeutet, dass das Gerät über GPS ein Signal empfängt, dass ein Stau vorliegt. Dann wird versucht, die Navigation auf eine andere Strecke umzulegen. Damit erspart man sich nerviges Warten im Stau, was nicht nur Zeit, sondern auch Benzin kostet. Auch wenn man einmal falsch abbiegt, weil man gerade gespannt die Moderation im Radio verfolgt hat, ist dies kein Problem. Das Gerät berechnet dann die Strecke neu und führt zum Ziel. Ein Navigationsgerät ist also eine feine Sache.